BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ich freu mich auf ein weiteres, neues Jahr (das 11.) mit der BUND Naturkindergruppe. Ab 11. Februar geht es wieder durch unsere heimische Fauna und Flora.
Auch 2016 wird es - neben den bekannten Aktionen - Schwerpunkte geben. Die in 2010 gebaute Kräuterspirale wird, dank Spendengeldern von der in 2015 aufgelösten Umwelt- und Friedensgruppe Bodenheim, in ein Biotop für Wildbienen, Schmetterlinge und Eidechsen umgestaltet.
Ganz professionell wird dann die biologische Vielfalt an diesem Standort sichtbar werden. Interessierte Besucher können sich anhand kleiner Schautafeln sowohl über die örtlichen Pflanzen- und Tierarten informieren, als auch Tipps und Anregungen für den eigenenen Garten finden.
Für die Neu- und Umgestaltung braucht es natürlich einige Helfer. Es wäre toll, wenn uns Eltern, Freunde & Kinder am Samstag, den 9. April und Freitag, den 29. April unterstützen möchten (nähere Infos siehe im Programminhalt).
Ein besonderer Dank geht an die ehemalige Umwelt- und Friedensgruppe für die großzügige Spende, an die Mitarbeiter vom Bodenheimer Bauhof und an Bürgermeister Thomas Becker-Theilig für die gute Unterstützung.
Im Programm findet ihr den jeweiligen Treffpunkt und das Thema unserer Unternehmungen. Bei Ausflügen außerhalb von Bodenheim bitte ich euch, liebe Eltern, mich auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen.
Auf ein schönes gemeinsames Jahr freuen sich
Annette Nacke
und die BUND Kreisgruppe Mainz-Bingen
Download Jahresprogramm 2016 (pdf-Datei 322 kb)
Annette Nacke (Leitung der Kindergruppe):
Telefon: 06135-705854
Mobil: 0171-8482085
E-Mail: annette.nacke@gmx.net
www.LeLeNa.de
BUND Kreisgruppe Mainz-Bingen
a.stevens@bund-rlp.de
Zeiten: Donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr
Februar
- 11.02: Traumgarten / Naturerlebnisspiele und "Dreck weg"Aktion
- 18.02.: Traumgarten / Beginn mit dem Abbau der Kräuterspirale
- 25.02.: Fischweiher / Lörzweiler Wäldchen
März
- 03.03.: Traumgarten / Spiele & Abbau Kräuterspirale
- 10.03.: Parkplatz Sportzentrum Laubenheim / Rückkehr der Weißstörche
- 17.03.: Traumgarten / Beobachtung und Bestimmung der Wildbienen / Vorarbeiten Kleinbiotop
Osterferien 18.03. - 01.04.2016
April
- 07.04.: Kindergruppe auf Samstag, 9.4. verschoben
- 09.04.: Traumgarten / Familienpflegeeinsatz / Biotopgestaltung ab 10:00 Uhr
- 14.04.: Forstamt Ober-Olm / Amphibienentwicklung
- 21.04.: Fischweiher / Amphibienentwicklung
- 28.04.: Kindergruppe auf Freitag, 29.4. verschoben
- 29.04.: Traumgarten / Familienpflegeeinsatz / Biotopgestaltung ab 15:00 Uhr
Mai
- 12.05.: Traumgarten / Biotoppflege & Insekten
- 19.05.: Weisenauer Steinbruch / Fauna & Flora
Juni
- 02.06.: Traumgarten / Naturerlebnisspiele & Pflege
- 09.06.: Kapselfabrik Nackenheim / Lößwege & Wildbienen
- 16.06.: Exkursion zum GEO-Tag der Artenvielfalt, Ort noch nicht bekannt
- 23.06.: Traumgarten / Naturerlebnisspiele & Pflege
- 30.06.: Kapselfabrik Nackenheim / Wassertiere im Eichelsbach
Juli
- 07.07.: Traumgarten / Schmetterlinge & Insekten
- 14.07.: Altrhein Ginsheim / Boot fahren und Eis essen
Sommerferien 18.07. - 26.08.2016
September
- 01.09.: Traumgarten / Naturerlebnisspiele & Pflege
- 08.09.: Parkplatz Sportzentrum Laubenheim / Störche, Wildgänse & Amphibien
- 15.09.: Traumgarten / Spiele zur Kräuter- und Pflanzbestimmung im Biotop
- 22.09.: Weingut Kirch / Wanderung zum Silberberg
- 29.09.: Traumgarten / Naturerlebnisspiele & Pflege
Oktober
- 06.10.: Forstamt Ober-Olm / Pilze & Bäume, Spiele
Herbstferien 10.10. - 21.10.2015
- 27.10.: Traumgarten / Naturerlebnisspiele
November
- 03.11.: Traumgarten / Igelunterschlupf bauen
- 10.11.: Kindergruppe fällt aus
- 17.11.: Naturhistorisches Museum Mainz
- 24.11.: Traumgarten / Eulenbeobachtung & Abschluss
Quelle: http://archiv.mainz-bingen.bund-rlp.de/themen_projekte/umweltbildung_naturerlebnis/naturkindergruppe_bodenheim/jahresprogramm_2016/